Was sind die Schwierigkeiten bei der Gussverarbeitung?

  1. / Die Nachrichten / Was sind die Schwierigkeiten bei der Gussverarbeitung?
雷蒙德

Was sind die Schwierigkeiten bei der Gussverarbeitung?

Zu den Hauptgründen, warum Gussprodukte in vielen Anwendungsbereichen weit verbreitet sind, gehören ihre Fähigkeit, komplexe Formen herzustellen, breite Materialanpassungsfähigkeit, niedrige Produktionskosten, Eignung für die Massenfertigung und die Fähigkeit, großformatige Teile zu bilden. Gussteile unterscheiden sich jedoch von profilbearbeiteten Erzeugnissen. Bei der Bearbeitung muss besonderes Augenmerk auf die Schrumpfung des Gussteils, die Qualität des Rohlings und die Präzisionsanforderungen gelegt werden. Welche Schwierigkeiten müssen also im tatsächlichen Betrieb beachtet werden?

Klebrige Sand, Kaltverschluss und Poren:

Beim Gießen sind häufige Defekte von Sandkleben, Kaltverschluss und Luftporen. Sandhaftung liegt daran, dass der Formsand an der Oberfläche des Gussteils haftet, wodurch die Oberfläche des Gussteils rau ist; Kaltversiegelung ist darauf zurückzuführen, dass das geschmolzene Metall vor der Erstarrung nicht vollständig verschmolzen ist, wodurch ein unvollständig verschmolzener Spalt entsteht; Die Poren entstehen, weil das Gas im geschmolzenen Metall während des Erstarrungsprozesses nicht rechtzeitig ausgestoßen wird, wodurch Poren entstehen.

 

Niedrige Handwerkskunst und schwierige Qualitätskontrolle:

Das niedrige technologische Niveau der Gießerei kann leicht zu einer schlechten Qualität von Gussteilen, großen Bearbeitungszulassungen, schwer zu kontrollierenden Verformungsproblemen und einem übermäßigen Rohstoffverbrauch führen. Darüber hinaus führt der unausgereifte Prozess auch zu Defekten wie Rissen, Einschlussgasen und Einschlüssen im Gussteil, wodurch die Ausbeute und die qualifizierte Rate des Gussteils verringert werden.

 

Veraltete Ausrüstung und rückständige Technologie:

Viele Gießereiunternehmen verfügen über veraltete Ausrüstung, rückständige Technologie und fehlende wirksame Umweltschutzmaßnahmen, was zu geringer Produktionseffizienz und instabiler Produktqualität führt.

Facebook
Twitter:
LinkedIn
de_DEGerman